11 Ergebnisse für Ihre Suche
Brera Serviced Apartments Leipzig
Herzlich Willkommen in Leipzig, eine Stadt mit Charme und Elan. Zentral gelegen in der Großen Fleischergasse 19 findest Du die Brera Serviced Apartments mit 49 Einheiten, welche im März 2020 eröffn... mehr erfahren
BaseCamp Leipzig
Leipzig bietet dir die Atmosphäre von Berlin, Paris oder Rom - Nur ohne die Nachteile größerer Städte. Mit mehr Brücken als Venedig, einem Netzwerk von Kanälen, mit denen du durch die Stadt sege... mehr erfahren
Haus Feuerbach
Das Haus Feuerbach liegt ruhig und stadtnah im historischen Leipziger Waldstraßenviertel, dem größten erhaltenen Gründerzeitviertel Europas. Die gemütlichen Serviced Apartments bieten allseitig ... mehr erfahren
Atlanta Boardinghouse Leipzig
Das Atlanta Boardinghouse, direkt an der Stadtgrenze zwischen Leipzig und Markkleeberg gelegen, ist speziell für Langzeitaufenthalte sowohl für Geschäftsreisende wie auch Familien bestens geeignet.... mehr erfahren
FELIX Suiten im Lebendigen Haus am Augustusplatz
Die 322 FELIX Suiten sind Teil des Lebendigen Hauses, das sich am Leipziger Augustusplatz in direkter Nachbarschaft zum Gewandhaus, zur Oper und zur Universität befindet. Das denkmalgeschützte ehema... mehr erfahren
Seminaris Hotel Leipzig
Entdecke den Duft des Grüns - Leipzig ist grüner: Neben zahlreichen Parks und bewaldeten Straßen ist die Stadt von einem der größten Auenwaldgebiete Mitteleuropas durchzogen. Und in der Mitte von... mehr erfahren
Suite Hotel Leipzig
Aufgrund der aktuellen Situation und der behördlichen Auflagen können einige Services vorübergehend abweichen, z.B. kann das Frühstück momentan nicht als Buffet angeboten werden. Nur wenige Aut... mehr erfahren
Elster Lofts
Im Südwesten der Leipziger Innenstadt direkt am Wasser gelegen, befinden sich die Elster Lofts Leipzig. Die 26 komfortablen Serviced Apartments und Loftwohnungen sind Teil der traditionsreichen Leip... mehr erfahren
MIABODA Appartements
So lässt es sich leben: Wünschen Sie sich einen unabhängigen und entspannten Aufenthalt? Die MIABODA Appartements bieten alles, was der moderne Zeitgeist begehrt! Wer sich nach Lebensqualität sehn... mehr erfahren
Quartier M
Das Apartmenthaus Quartier M ist ein außergewöhnliches Haus im Herzen der Leipziger Innenstadt. Wunderschöne, historische Fassaden- und Innendetails harmonieren mit dem klaren Design der 47 Service... mehr erfahren
Adina Apartment Hotel Leipzig
Das Adina Apartment Hotel Leipzig bietet Ihnen mit seinem modernen Komfort, Service und dem typischen australischen Lifestyle beste Voraussetzungen für einen entspannten und erholsamen Aufenthalt in ... mehr erfahren
11 Ergebnisse für Ihre Suche

Serviced Apartments in Leipzig
Leipzig kennt man nicht erst seit den Montagsdemonstrationen von 1989. Die Beliebtheit der hippen Universitätsstadt wächst und wächst – und das zu Recht. Denn die älteste Messestadt der Welt hat neben ihrer historisch wertvollen Geschichte Einiges zu bieten, dass das Wohnen auf Zeit dort so attraktiv macht. Nach dem Ende der DDR wurden beeindruckende Kulturdenkmäler und Häuserzeilen aufwendig saniert und durch die Stilllegung von Braunkohletagebauten neue, schöne Badeseen im Umland erschaffen. Nicht umsonst hat sich die Stadt mittlerweile unter ihren Bewohnern den Namen "Hypezig" verdient. Damit ist Leipzig lebenswerter denn je und momentan eine der am schnellsten wachsenden Großstädte Deutschlands.
Wohnen auf Zeit in der größten Stadt Sachsens
Sie haben beruflich länger in Leipzig zu tun und suchen nach einer geeigneten Unterkunft für Ihren Langzeitaufenthalt? Hotels oder eigens angemietete, möblierte Wohnungen sind oft teuer und die Suche danach ist aufwendig und zeitintensiv. Mit unseren Serviced Apartments bieten wir Ihnen genau die richtige Alternative: eine preiswerte Unterkunft, die das Wohnen auf Zeit in der Stadt an der Pleiße zu etwas ganz Besonderem macht.
Viele der vom Apartmentservice angebotenen Unterkünfte befinden sich an oder in den historischen Häusern der Innenstadt und unweit prachtvoller Ladenpassagen, die Besucher zum Einkaufen und Verweilen einladen. Als ostdeutscher Messestandort ist neben der Automobil International die Leipziger Buchmesse die wichtigste Ausstellung der Stadt. Sie gilt als erster großer Branchentreff des Jahres mit Präsentationen der Literatur-Neuerscheinungen des Büchermarktes.
Wohnen und Leben in Leipzig

Aufgrund der historischen Vergangenheit hat Leipzig sehr vielfältige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die liebevoll restaurierte Altstadt besticht durch wunderschöne Gebäude aus der Zeit des Jugendstils. Viele Bauwerke stammen außerdem aus der Gründerzeit, als sich Leipzig nach dem Einsetzen der Industrialisierung rasant entwickelte. Das Völkerschlachtdenkmal überragt mit seinen 91 Metern die Stadt und bietet seinen Besuchern einen imposanten Ausblick über die gesamte Region. Mindestens ebenso prominent ist die Leipziger Thomasschule, in der Johann Sebastian Bach 1723 seinen Dienst als Thomaskantor aufnahm. Ihm zu Ehren findet jährlich im Juli das Leipziger Bachfest statt.
Durch seine Funktion als Universitätsstadt ist Leipzig von seiner lebendigen Kulturszene geprägt. Vielfältige Konzerte, Lesungen und Ausstellungen bieten vor allem dem jungen Publikum eine Bühne moderner, aber auch klassischer Kunst. Für Anhänger der Gothic-Szene hat sich Leipzig als Festivalstandort etabliert. Seit 1992 findet jährlich zu Pfingsten das Wave-Gotik-Treffen – ein Musik- und Kulturfestival der alternativen und schwarzen Szene – statt. Ein Wochenende lang stehen rund 30 Veranstaltungsorte der Stadt unter dem schwarzen Stern. Sehenswert ist übrigens auch der Zoo Leipzig, der einer der artenreichsten Zoos Europas ist und seit 2011 Besucher mit der größten Tropenhalle Europas, dem Gondwanaland, begeistert.
Wer für längere Zeit in Leipzig wohnt, sollte sich am Wochenende unbedingt die Zeit nehmen und das Leipziger Umland erkunden. Dort finden sich viele traumhaft schöne Seen mit einer Wasserfläche von fast 7.000 Hektar, die nach der Stilllegung von Braunkohletagebauen entstanden sind. Heute werden sie als beliebte Ausflugsziele von Erholungssuchenden und Wassersportlern genutzt. Ob Kitesurfen, Tauchen, Schwimmen, Wakeboarden, Kanu fahren, Skaten, Laufen, Rad fahren oder eine Bootstour – für jeden ist etwas dabei.
Essen & Ausgehen in Leipzig

Leipzig ist eine Stadt für Genießer. Egal ob Sie sich dort beim Wohnen auf Zeit in einen echten Kaffeesachsen verwandeln wollen oder sich einfach auf die "Leipziger Gose" zur gut bürgerlichen Küche freuen: Ihr Gaumen wird es Ihnen danken. Zahlreiche gemütliche Kaffeehäuser, gesellige Bars, historische Restaurants und Kneipen warten auf Ihren Besuch. Im Gasthaus Barthels Hof z.B. wird seit über 500 Jahren sächsisch gekocht und gespeist. Das Restaurant bietet die größte Auswahl an Leipziger Spezialitäten an. Ein großer touristischer Anziehungspunkt ist Auerbachs Keller. Er erlangte als zweitälteste Gaststätte der Stadt vor allem Berühmtheit durch Johann Wolfgang von Goethe und seinen „Faust“. Im „Symbiose“ wird eine Vielzahl an veganen Köstlichkeiten serviert.
Ihr zentral gelegenes Serviced Apartment ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Bar-Tour durch die zahlreichen Kneipen in Leipzigs Innenstadt. Besonders beliebt ist die Kneipenmeile "Drallewatsch" und die Gegend rund um die Münzgasse. Hier erleben Sie auch die Freisitz-Kultur, die der Stadt eine ganz besondere Atmosphäre verleiht. Wer feiern will, ist ebenfalls in der Innenstadt genau richtig. Egal, ob Milchbar, Moritzbastei, Cityclub im Städtischen Kaufhaus, Alte Hauptpost oder aber Twentyone, es wird sich sicher ein Plätzchen finden.
Rezept-Tipp fürs Wohnen auf Zeit

Zu einer unvergesslichen Zeit in der Messestadt gehört auch dazu, die lokalen Spezialitäten zu entdecken. Doch wer eine längere Zeit in einer fremden Stadt verbringt, sehnt sich irgendwann nach einer eigenen Küche und etwas Selbstgekochtem. In allen Serviced Apartments findet sich deshalb eine voll ausgestattete Küche, in der Sie auch selbst typische Leipziger Gerichte kochen und mit Ihren Kollegen genießen können. Ein traditionelles Gericht der Stadt ist beispielsweise das leckere Leipziger Allerlei.
Leipziger Allerlei
⇓ Hier geht's zum Rezept ⇓
Für 4 Portionen benötigt man die folgenden Zutaten:
- 1/4 l Wasser
- 100 g Butter
- Salz
- 1 Prise Zucker
- 250 g frischer Spargel, geschält und in mundgerechte Stück geschnitten
- 500 g Möhren, in Scheiben geschnitten
- 200 g Blumenkohlröschen
- 300 g frische (oder tiefgekühlte) Erbsen
- 125 g getrocknete Morcheln
- 30 g Mehl
- 3 EL Schlagsahne
- etwas Muskatnuss
- 150 g Flusskrebsfleisch (im Kühlregal)
- 1 Bund fein gehackte Petersilie
Etwa einen Viertel Liter Wasser mit 1 EL Butter, etwas Salz und Zucker aufkochen. Das gewaschene Gemüse hinzufügen und bei schwacher Hitze garen. Das Gemüse abtropfen lassen, dabei die Brühe auffangen. Anschließend die getrockneten Morcheln in lauwarmem Wasser einweichen.
Die Pilze herausnehmen und das Pilzwasser zur Seite stellen. Aus 1 EL Butter und dem Mehl eine goldgelbe Mehlschwitze herstellen. Gemüse- und Pilzwasser hinzufügen und aufkochen. Die restliche Butter und Sahne zufügen und mit geriebener Muskatnuss würzen. Das Gemüse und die Pilze zugeben. Alles zusammen erhitzen, aber nicht mehr kochen lassen. Zum Schluss das Gericht mit dem Krebsfleisch verzieren und mit Petersilie garniert als Beilage servieren.
Guten Appetit!