Das Serviced-Apartment-Segment ist weiter gewachsen

Wohnzimmer-Feeling im Adina Apartment Hotel Berlin Checkpoint Charlie – die Adina Hotels sind aktuell Marktführer des Serviced-Apartment-Segments in Deutschland. © Adina Hotels

Aktuell zählt der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland rund 55.200 Einheiten in gut 1.000 Häusern mit mindestens 15 Einheiten, so die neuesten Zahlen von Apartmentservice. Im letzten Juli waren es 950 Anbieter mit 52.250 Einheiten.

Über 40 Prozent der Serviced Apartments in Deutschland befinden sich allein in den Metropolen Berlin, München, Frankfurt und Hamburg – diese bilden seit Jahren die Top-4-Standorte für Serviced Apartments in Deutschland. „Das liegt vor allem an den vielen Geschäftsreise-Anlässen in diesen Städten, an den etlichen Projekten mit längeren Aufenthalte hier und an dem verstärkten Zuzug nach Berlin, München, Frankfurt und Hamburg von neuen, vor allem auch internationalen Fachkräften, die in den ersten sechs Monaten in Serviced Apartments schnell und komfortabel unterkommen. Hinzu kommt die touristische Anziehungskraft der vier Metropolen für Städtereisen“, erklärt die Apartmentservice-Gründerin Anett Gregorius, die mit ihrem Team sowohl Apartments vermittelt, als auch Betreiber, Projektentwickler und Investoren bei neuen Serviced-Apartment-Projekten berät.

Große Vielfalt über die Metropolen hinaus

Doch zugleich gibt es seit Jahren auch ein wachsendes Angebot in Großstädten wie Düsseldorf, Köln und Stuttgart sowie in kleineren Großstädten und Kleinstädten. Die WMM Hotels zum Beispiel sind mit ihren digitalen Serviced Apartmenthäusern im Economy-Bereich sogar an kleinen Standorten wie Lemgo, Bad Grönenbach im Allgäu oder Salzwedel vertreten. Durch ihre große Fülle an vielen kleinen Häusern in ganz Deutschland sind sie mittlerweile der zweitgrößte Serviced-Apartment-Anbieter in Deutschland.

An der Spitze stehen weiterhin die Adina Hotels: Mit Aparthotels in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Leipzig, Nürnberg, Wiesbaden oder im markanten Hochhaus in München warten sie mit den meisten Serviced-Apartment-Einheiten in Deutschland auf. Jedes Adina Hotel verfügt über ein gastronomisches Angebot sowie ein Fitness- und Wellnessangebot, meist auch einem Pool.

Auch die Living Hotels, die als Pionier des Segments bereits in den 1980er Jahren die ersten Aparthotels in Deutschland stellten, gehören weiterhin zu den Top-3-Anbietern. Einzelne Häuser warten sogar mit einem Restaurant auf, das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet ist.

Hohe Auslastung im letzten Jahr

„Auch wenn aktuell vor allem die bekannten Anbieter wachsen, führen ihre Angebote zu immer mehr Unterbringungsvielfalt in den Städten“, ist Anett Gregorius überzeugt. „Wer auf seinen Reisen auch eine Küche schätzt und mehr wohnlichen Platz als im klassischen Hotelzimmer sucht, wird bei vielen Serviced-Apartment-Häusern, die im übrigen auch Hotelbetriebe sind, fündig.“

Die Nachfrage nach Serviced Apartments ist auch im letzten Jahr gewachsen, so die neuen Marktreportzahlen von Apartmentservice, die das Berliner Unternehmen seit 2011 jährlich ermittelt. Die Auslastung lag 2024 in den Aparthotels und Serviced Apartmenthäusern bei 81 Prozent und damit höher als bei den klassischen Hotels.

Bei Apartmentservice finden Unternehmen für ihre Mitarbeiter, Travel Manager, Relocation-Agenturen oder auch Individualreisende eine große Auswahl an bewährten und neuen Serviced Apartments für jede Gelegenheit und jeden Geschmack, mit allen Sicherheitsgarantien von der Buchung über die Ausstattung bis hin zu behördlichen Bescheinigungen. Die Vermittlungsplattform arbeitet auf Basis ihrer über 20-jährigen Historie regelmäßig mit mehr als 300 Partnerhäusern in Deutschland, Europa und weltweit zusammen.

Favoriten