Apartments sind bequemer

Ein Viertel der Business Traveller entscheidet sich, laut einer neuen Studie, bereits für ein Extended-Stay-Hotel. © AdobeStock.com/Leslie C Saber

Fast jeder zweite Geschäftsreisende (46 Prozent), der lieber in einem Apartment als in einem Hotel übernachtet, findet, dass diese Art der Unterkunft vor allem bei längeren Aufenthalten besser ist. Für knapp jeden Dritten (31 Prozent) sind Apartments bequemer bzw. ihre persönliche Referenz. Für mehr als jeden Vierten (27 Prozent) sind sie günstiger als Hotels bzw. alternativlos in bestimmten Destinationen. Und bei 23 Prozent sind Apartments sogar bereits Teil der Company’s Policy.

Zu diesem Ergebnis kommt eine im Mai 2025 durchgeführte Befragung von BCD Travel unter 1.035 Geschäftsreisenden weltweit über ihre Präferenzen bei Hotels und anderen Unterkünften, 41 Prozent der Befragten kamen dabei aus Europa.
Der Blick auf die Aufenthaltslängen zeigt: Mehr als einen Tag sind bereits bei Inlandsreisen 45 Prozent der Umfrage-Teilnehmer unterwegs - 32 Prozent davon zwei bis drei Nächte, 10 Prozent vier bis sechs Nächte. Bei internationalen Dienstreisen sind 49 Prozent länger unterwegs, davon 21 Prozent vier bis sechs Nächte, 15 Prozent zwei bis drei und 10 Prozent sieben bis 13 Nächte.

Die meisten Business Traveller entscheiden sich danach für Hotels der Mittel- oder gehobenen Klasse, wobei über die Hälfte von Zeit zu Zeit in einem Konferenz- oder Airport-Hotel übernachtet, 25 Prozent in einem Extended-Stay-Hotel. Bei der Auswahl spielt die Lage des Hotels (77 Prozent) die größte Rolle, gefolgt von der Firmen-Reiserichtlinie (56 Prozent) und den Kosten (53 Prozent).

WIFI und Frühstück gefragt

Mehr als drei von vier Geschäftsreisenden (77 Prozent) bevorzugen Hotelketten mit vertrauten Servicestandards. Fast ebenso viele (73 Prozent) übernachten im selben Hotel, wenn sie ein Reiseziel wieder besuchen. WIFI und Frühstück werden dabei am häufigsten als Services genutzt, gefolgt von Restaurants und Bars vor Ort, Parkmöglichkeiten und flexiblem Check-in/Check-out, zudem werden Wellness-Services geschätzt. 14 Prozent nutzen den Waschraum im Haus.

Und bei der Buchung? Mehr als drei Viertel der befragten Dienstreisenden nutzen bei der Unterkunftssuche das Online-Buchungstool (OBT) ihres Unternehmens, ein Drittel greift auf Hotelwebsites oder -apps zu. Gebucht wird von den meisten (84 Prozent) über das OBT des Unternehmens, rund 20 Prozent buchen direkt über die Anbieter-Websites. Virtuelle Karten werden nur selten verwendet. Drei Viertel gibt an, dass ihr Arbeitgeber Preisgrenzen für Hotels festlegt, genau so viele zahlen auch mit der Firmenkreditkarte.

Bei Apartmentservice können Firmen, ihre Mitarbeiter und individuell Reisende aus einer Vielzahl an Serviced Apartments auswählen und vor allem über AirPlus zahlen. Apartmentservice ist seit fast 25 Jahren auf diese wachsende Unterkunftsform spezialisiert.

Favoriten