SO!APART-Award
2018
Kategorie „die kleinen Feinen“:
Kategorie „groß und großartig – Aparthotel“:
Kategorie „groß und großartig – Apartmenthaus“:
Kategorie „neu und besonders“:
Wir freuen uns, Ihnen die Gewinner der SO!APART-Awards 2018 vorzustellen.
And the winner is…. Auf einer festlichen Gala wurden am 14. November die besten Serviced-Apartment-Konzepte im Felix im Lebendigen Haus am Leipziger Augustusplatz in vier Jurykategorien mit einem SO!APART-Award geehrt.
Erneut gab es zudem einen „Special Award“, der besondere Leistungen im Segment ehrt. Zudem lobte Apartmentservice auch in diesem Jahr einen Publikumspreis für „das beliebteste Kleine“, mit maximal 50 Apartments, und das „beliebteste Große“, mit mehr als 50 Apartments aus.
Informationen zum SO!APART-Award 2019 folgen in Kürze.
Seit 2013 werden die SO!APART-Awards an die besten Häuser der Serviced-Apartment-Branche verliehen – als Anerkennung für ihre im wahrsten Sinne ausgezeichnete Leistung.
Die mit den SO!APART-Awards geehrten Häuser stehen für die herausragenden Entwicklungen, die in diesem spannenden Teilbereich der Hotellerie auszumachen sind.
Die SO!APART-Awards werden im Rahmen des Branchenevents SO!APART verliehen, welches die wichtigen Protagonisten des Segments zusammenbringt. Betreiber, Investoren und Entwickler sowie Dienstleister feiern die gekürten Häuser. … ein inspirierender Rahmen, um die Preisträger zu präsentieren!
Unsere renommierte Fachjury entscheidet in den Kategorien "die kleinen Feinen", "groß und großartig - Apartmenthaus", "groß und großartig - Aparthotel" und "neu und besonders" über die Preisträger und vergibt zudem einen Special Award, der ein Haus auszeichnet, das durch besondere Leistungen im Segment der Serviced Apartments aufgefallen ist und damit eine Vorbildfunktion übernommen hat.
Wir freuen uns sehr, Ihnen die diesjährige Jury vorstellen zu können.
| Sabine Galas ist seit Dezember 2013 Chefredaktion des Geschäftsreisemagazins BUSINESS TRAVELLER. Der BUSINESS TRAVELLER ist seit über 25 Jahren auf dem deutschen Markt und der einzige Printtitel im Segment der Publikumszeitschriften, der sich direkt an den Reisenden wendet. Bevor Sabine Galas die Leitung der Chefredaktion übernahm, war sie bereits knapp drei Jahre als Stellvertreterin und „zweite Hand“ ihres Vorgängers und heutigen Herausgebers Marc Tügel tätig. Die erfahrene Magazinredakteurin blickt auf rund 30 Jahre Berufserfahrung zurück. Auf ihrem Karriereweg lagen unter anderem mehr als zehn Jahre in der Redaktion der Lifestyle-Titel Golf Journal, Golf & Travel und Segel Journal (alle Atlas Verlag), die Leitung der Pressestelle der deutschen Golflehrervereinigung PGA of Germany und die Schlussredaktion beim Anleger-Magazin Börse Online (Gruner & Jahr). | |
Anett Gregorius ist im Segment der Serviced Apartments zu Hause. Sie schloss 1998 ihr Studium der Betriebswirtschaft ab und legte bereits mit ihrer Diplomarbeit „Darstellung und Bewertung der Entwicklungstendenzen von Boardinghouses im deutschen Beherbergungsgewerbe“ den Grundstein für ihren beruflichen Werdegang. 1999 gründete sie das Beratungsunternehmen Boardinghouse Consulting (heute Apartmentservice Consulting) und begann 2001 unter dem Namen Apartmentservice als erste unabhängige Buchungsplattform in Deutschland Serviced Apartments zu vermitteln. Anett Gregorius analysiert das Segment der Serviced Apartments seit Jahren und veröffentlicht jährlich einen Marktreport. Gemeinsam mit Matthias Niemeyer ist sie Herausgeberin des 2017 erschienenen Kompendiums des Temporären Wohnens. | ![]() | |
![]() |
Sylvie Konzack ist Chefredakteurin des neuen Online-Reise-Magazins Bleisure Traveller, das weltweit Metropolen und nahe Ziele für Geschäftsreisende vorstellt, die ihren Business Trip um zwei, drei Tage privat verlängern. Zudem arbeitet sie als freie Journalistin für verschiedene Magazine. Bis Ende 2017 war sie zwölf Jahre lang in der Redaktion des Hotelfachmagazins first class tätig, seit 2012 als Chefredakteurin. Die Entwicklung des Segments Serviced Apartments ist seit vielen Jahren Thema zahlreicher ihrer Artikel, u. a. für den "Marktreport Serviced Apartments 2018". Seit 2013 unterstützt sie als Autorin und Jury-Mitglied die SO!APART. | |
Corinna Kretschmar-Joehnk ist Autorin von zahlreichen Design-Fachbüchern. Sie hat einen Lehrauftrag an der Hochschule Coburg inne, ist als Jurymitglied bei verschiedenen, internationalen Wettbewerben tätig und Co-Geschäftsführerin von JOI-Design, eines der führenden europäischen Innenarchitektur-Studios, das sie zusammen mit ihrem Ehemann Peter Joehnk leitet.Bereits seit 1984 liegt der Fokus von JOI-Design auf der Entwicklung von exklusiven und Design-orientierten Konzepten für die internationale Hotellerie. Das Studio befasst sich sowohl mit privat-geführten, feinen und kleinen Boutique-Hotels als auch mit jungen Szene-Hotels und luxuriösen Hotelketten. Bis heute hat JOI-Design über 300 Hotelprojekte realisiert und wurde mit zahlreichen internationalen Awards ausgezeichnet: Für die sensible Auseinandersetzung mit dem Ort und die innenarchitektonische Adaption wurde das Konzept für das Le Méridien Hamburg mit dem German Design Award 2018 ausgezeichnet. 2017 wurde das Designstudio u. a. wegen seiner vielfältigen orts- und markentypischen Hoteldesigns bei den LTG Awards zum „Innenarchitekturbüro des Jahres“ gewählt.
| ![]() | |
![]() | Sandra Lederer ist stellvertretende Chefredakteurin beim Fachmagazin hotelbau. Bereits während ihres Politikstudiums hat sie sich dem Journalismus verschrieben und lernte das Handwerk von der Pike auf im Lokalteil einer Tageszeitung. Seit 2014 ist sie für verschiedene Fachtitel aus der Sparte Bau und Immobilien bei der Forum Media Group tätig. Bei der hotelbau hat sie schließlich ein neues berufliches zu Hause gefunden und kümmert sich dort um eine Vielzahl an Themen und Veranstaltungen, unter anderen auch aus dem wachsenden Segment Serviced Apartments. | |
Petra Naoum ist Veranstaltungsmanagerin und interne Auditorin in der Organisationseinheit Finanzen und Unternehmenscontrolling im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln. Als Ansprechpartnerin für den Veranstaltungsmanagementservice im DLR verfügt sie über mehr als 20 Jahre breit gefächerte Berufserfahrung im Bereich Projekt- und Eventmanagement. Nach Studium und kaufmännischer Ausbildung, folgte berufsbegleitend ein Studium zur internationalen Eventmanagerin und Weiterbildungen u.a. zur EFQM Assessorin, DGQ-Qualitätsbeauftragte und internen Auditorin, Nachhaltigkeitsberaterin für Veranstaltungen sowie Ausbilderin nach AEVO. Neben dem Qualitätsmanagement und der Weiterentwicklung des Kompetenzbereichs Veranstaltungsmanagement unterstützt sie die Institute und Einrichtungen im DLR bei der Konzeption, Planung und Organisation von Kongressen, Tagungen und Symposien. Nebenberuflich im Einsatz ist sie als Auditorin und Hotelprüferin für die VDR Zertifikate Certified Business Hotel, Certified Conference Hotel, Certified Green Hotel sowie Certified Serviced Apartment. | ![]() | |
![]() | Uwe Niemann, 56 Jahre alt, ist Leiter Markt Hotelfinanzierungen bei der Deutschen Hypothekenbank in Hannover, einer 100%igen Tochter der Norddeutschen Landesbank. Seit Beginn seiner Bankausbildung 1981 bei der Konzernmutter NORD/LB war er in verschiedenen Immobilienbereichen der Bank tätig. Er wechselte 2008 in die Deutsche Hypo. Seit 2003 ist er als Hotelspezialist Ansprechpartner für sämtliche großvolumigen Hotelfinanzierungen im Inland und in Österreich im NORD/LB-Konzern. Das Hotelfinanzierungsvolumen des Konzerns beträgt europaweit rd. € 1,3 Mrd. bei etwa 70 Hotels. |