Viele Serviced-Apartment-Betreiber haben den Trend bereits durch hohe Auslastungen im letzten Jahr registrieren können. Jetzt bestätigt auch das aktuelle „Meeting- & EventBarometer 2022/2023“ von der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT), dem GCB German Convention Bureau und der EVVC Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren:
2022 hat sich die Zahl der internationalen Geschäftsreisen nach Deutschland von 5 auf 11 Millionen erhöht und damit im Vorjahresvergleich mehr als verdoppelt. Das Geschäftsreisesegment erreicht damit rund 70 Prozent des Rekordniveaus aus dem Vorkrisenjahr 2019. Und: Deutschland hat seine Position als Geschäftsreiseziel Nummer 1 der Europäer mit 9,2 Millionen Geschäftsreisen weiter ausgebaut, gefolgt von Frankreich (4 Millionen) und Spanien (2,9 Millionen).
Zugleich ist die Zahl der Teilnehmer an Präsenzveranstaltungen um stolze 246 Prozent auf 172 Millionen gestiegen. Hinzu kamen im letzten Jahr weitere 28,5 Millionen Online-Teilnehmer einer hybriden Veranstaltung und weitere 53,4 Millionen reine Online-Teilnehmer. Zählten letztere im Vorjahr noch 327 Millionen, so haben sich damit Präsenzveranstaltungen mit hybriden Elementen als die treibende Kraft auf dem Veranstaltungsmarkt entwickelt. Insgesamt fanden 2022 in Deutschland über alle Formate hinweg (online, hybrid, analog) 2,6 Millionen Veranstaltungen mit 266,4 Millionen Teilnehmern statt.
Serviced Apartments für Veranstaltungen
Gerade auch Serviced Apartments, die per se Geschäftsreisende als ihre Kernklientel zählen, spüren die wachsende Nachfrage europäischer Business Traveller auch bei Tagungen, Kongressen und Events. Diese nutzen die Apartments durch ihre Wohnausstattung auch als Homeoffice in der Ferne oder bleiben länger für weitere Geschäftstermine bzw. planen einen anschließenden Bleisure-Aufenthalt in der Stadt. Seit dem Business-Re-Start ist in diesem Sinne die durchschnittliche Geschäftsreisedauer bereits von 1,8 auf 2,9 Nächte (VDR Geschäftsreiseanalyse) gestiegen.
Gleichwohl wachsen hier auch die Bemühungen nach nachhaltigen Aufenthalten. Der Geschäftsreiseverband VDR hat bei seiner Jahrestagung im April 2023 in Berlin betont, wie aktiv und intensiv derzeit Travelmanagement-Abteilungen vieler Unternehmen an einer klimaschonenden Reiseprozesskette arbeiten. "Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeit – das ist das beherrschende Themen aller bei der Tagung anwesenden Unternehmen aus allen Branchen gewesen, und alle wollen mit Best Practices voneinander lernen", berichtet Anett Gregorius, Gründerin und Inhaberin von Apartmentservice. "Vor allem Unterkunftsanbieter sind hier mit einer stärkeren Transparenz ihrer grünen Maßnahmen gefordert. Auf unserer Buchungsseite z.B. können die Partnerhäuser darüber mit Symbolen und Texten informieren."
Auf www.apartmentservice.de finden Unternehmen, Relocater und Geschäftsreisende eine breite Auswahl an Serviced Apartments in den Großstädten, aber auch zunehmend mehr in zentralen kleineren Wirtschaftsdestinationen.